Navigation überspringen
  • Logopädie
    • Behandlungsfelder
      • Kinder
      • Erwachsene
    • Organisation
    • IGeL-Leistungen
  • Atem & Stimme
    • Stimmtherapie
    • Atemtherapie
    • Stimmbildung
    • Körperarbeit
  • Team
    • Praxisphilosophie
    • Über uns
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutz
 
Logopaedie Eppelheim. Logopaedie Eppelheim.
TELEFONISCH ANMELDEN
Navigation überspringen
  • Logopädie
  • Atem & Stimme
  • Team
  • Kontakt
 
  • Logopäedie Eppelheim
  • Logopädie
  • Organisation

Organisation

Anmeldung:

Eine logopädische Behandlung wird von einem Arzt (z.B. Kinderarzt, HNO-Arzt, Neurologe, Kieferorthopäde/Zahnarzt, Hausarzt) verordnet. Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin mit uns. Da wir während der Therapien das Telefon nicht bedienen können, hinterlassen Sie uns am besten eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter. Wir rufen Sie so schnell wie möglich zurück, in der Regel am gleichen Tag. Sie können uns auch per E-Mail kontaktieren.

Zuzahlung:

Die Kosten der Therapie werden von den Krankenkassen übernommen. Ab dem 18. Lebensjahr besteht bei gesetzlich Versicherten eine Zuzahlungspflicht. Diese beträgt 10 % der Behandlungskosten + 10,00 Euro Rezeptgebühr. Sollten Sie von dieser Zuzahlung befreit sein, bringen Sie bitte Ihren Befreiungsausweis zum ersten Termin mit.

Therapiedauer:

Eine Therapieeinheit dauert meist 45 Minuten, manchmal auch 30 oder 60 Minuten und findet in der Regel 1 – 2 x pro Woche statt. Wir arbeiten gerne in Therapieintervallen mit Behandlungspausen, wenn Ziele erreicht sind oder Entwicklungsschritte ausgelöst wurden. Das hat für Sie den Vorteil, dass die Behandlungszeiten nicht zu lang werden. Therapiemüdigkeit ist für uns ein Fremdwort.

Termine:

Unser Ziel ist es, die Behandlungszeiten so günstig wie möglich für Sie zu gestalten. Wenn es organisatorisch machbar ist, behandeln wir Geschwister parallel.

Wichtig: Terminabsagen bitte immer telefonisch!

Wartezeiten:

Wartezeiten versuchen wir für Sie kurz zu halten. So führen wir zeitnah eine Diagnostik durch, wenn es sinnvoll erscheint, damit Sie die Wartezeit auf den Therapieplatz bereits für Übungen und Beratungsinhalte nutzen können.

Notfälle:

Wir bemühen uns, Sie in dringenden Fällen schnellstmöglich zu versorgen. Kurzfristig abgesagte Termine anderer Patienten stellen wir Ihnen zur Verfügung.

Hausbesuche:

Wenn Sie wegen einer Gehbehinderung o. Ä. nicht in unsere Praxis im ersten Stock kommen können (kein Fahrstuhl), führen wir bei ärztlicher Verordnung Hausbesuche durch.

Navigation überspringen
  • Behandlungsfelder
  • Organisation
  • IGeL-Leistungen
 
  • »Sprache eröffnet Welten.«

Info

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir während der Behandlungen das Telefon nicht bedienen können. Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter, wir rufen Sie dann so schnell wie möglich zurück. Wichtig: Terminabsagen bitte immer telefonisch!

Termin vereinbaren

Wenn Sie einen Termin vereinbaren wollen, können Sie uns entweder anrufen: 06221 / 766942 oder unser Kontaktformular verwenden.

Adresse

Praxisgemeinschaft für Logopädie
Alexandra Huber | Susanne Simons

Hauptstraße 58
69214 Eppelheim

06221 / 766942

praxis@logopaedie-eppelheim.de
logopaedie-eppelheim.de

© 01-04-2023 Praxis für Logopädie Eppelheim

Navigation überspringen
  • Startseite
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
 
Nachoben
Wir setzen nur technisch notwendige Cookies. Ihre Besuche werden von uns nicht getrackt. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.